Doppelender Rutil-Rauchquarz
45,50 € inkl. MwSt
Die Kristallspitze besteht aus dem Mineral Quarz und Rutil. Dessen Varietät ist der Rauchquarz und seine Handelsbezeichnung lautet Rutil-Rauchquarz – auch bekannt als Nadelstein. Der transparente Doppelender wiegt 248 g.
Weitere Infos entnehmen Sie den Reitern: Beschreibung, zusätzliche Informationen und Esoterik.
Vorrätig
- Standard-Lieferung
- 2-3 Werktage (Deutschland)
- 5-10 Werktage (EU-Zone 1, Schweiz)
Rauchquarz Doppelender
Die graubraune bis schwarze (Morion) Quarz Varietät Rauchquarz stammt aus der Mineralklasse der Oxide.
Fundorte
Weltweit
Etymologie (Wortherkunft)
Der Name Rauchquarz ist auf seine rauchige Farbe zurückzuführen, die bspw. durch eine natürliche Bestrahlung von farblosem Quarz (Gammastrahlen) gefärbt wurde.
Synonyme
Brauner Quarz und Morion
Farbe
Die Farbe von Rauchquarz reicht von graubraun bis schwarz (Morion).
Entstehung
Rauchquarz ist magmatischen Ursprungs.
Mohshärte
Mit einer Mohs’schen Härte von 6,5 bis 7, gehört Rauchquarz zu den harten Mineralen.
Rutil
Das von der IMA anerkannte Mineral Rutil stammt aus der Mineralklasse der Oxide und Hydroxide.
Fundorte
Weltweit
Etymologie (Wortherkunft)
Der Name Rutil ist lateinischen Ursprungs und bezieht sich auf die rothe Farbe, rutilus. Namensgeber war der deutsche Mineraloge Abraham Gottlob Werner (1749-1817).
Synonyme
Nadelstein
Farbe
Die Farbe von Rutil reicht von rötlichbraun bis kräftig rot, kann aber auch gelb, bläulich, violett oder schwarz sein.
Entstehung
Rutil bildet sich als Hochtemperatur- und Hochdruckmineral unter magmatischen wie auch metamorphen Bedingungen.
Mohshärte
Die Mohs’sche Härte von Rutil beträgt 6 bis 6,5.
Gewicht | 248 g |
---|---|
Größe | 124 × 44 × 36 mm |
Mineral |
Rutil-Rauchquarz |
Farbe |
Braun |
Opazität |
durchsichtig (transparent) |
Glanz |
Glasglanz (gläsern) |
Herkunft / Lithurgik |
Südamerika (Rohstein) / Idar-Oberstein |
Handarbeit |
Einzelstück (Unikat) |
Qualität |
Feinschliff, poliert |
Haptik |
gleichmäßig (glatt) |
Rauchquarz Bedeutung
Tierkreiszeichen / Sternzeichen
In Anlehnung der Monatssteine im Buch Exodus (Kapitel 28: 17 bis 21) entwickelte sich die Einteilung zu den Sternzeichen-Steinen, bei dem sich im Laufe der Zeit die Kategorisierung nach Monaten herauskristallisierte.
Den Tierkreiszeichen entsprechend, wird Rauchquarz verschiedenen Quellen zufolge, dem Sternzeichen Waage zugeordnet.