Kristallschädel Blumenjaspis (Lyrio)
69,00 € inkl. MwSt
Der Kristallschädel (crystal skull) setzt sich aus den Mineralen Epidot, Feldspat und Quarz zusammen. Seine Handelsbezeichnung lautet Unakit – auch bekannt als Epidot und Blumenjaspis. Der Talisman (Glücksbringer) / Handschmeichler wiegt 98 g und trägt den Namen Lyrio.
Weitere Infos entnehmen Sie den Reitern: Beschreibung, zusätzliche Informationen und Esoterik.
Vorrätig
- Standard-Lieferung
- 2-3 Werktage (Deutschland)
- 5-10 Werktage (EU-Zone 1, Schweiz)
Blumenjaspis Kristallschädel
Das Gestein Unakit setzt sich aus den Mineralen Epidot, Feldspat und Quarz zusammen. Der Handelsname lautet Blumenjaspis.
Fundorte
Schweden, Norwegen, Europa
Etymologie (Wortherkunft)
Der Name Unakit ist griechischen (Unakis Epidosis) Ursprungs und wird mit zusammenwachsen übersetzt.
Synonyme
Epidot, Blumenjaspis
Farbe
Die Farbe von Unakit ist grün, rot oder mehrfarbig.
Entstehung
Epidot bildet sich als häufiger Bestandteil metamorpher Gesteine.
Gewicht | 98 g |
---|---|
Größe | 51 × 30 × 38 mm |
Gestein |
Blumenjaspis |
Farbe |
Grün ,Rosa |
Opazität |
opak (undurchsichtig) |
Glanz |
Glasglanz (gläsern) |
Herkunft / Lithurgik |
Schweden (Rohstein) / Idar-Oberstein |
Handarbeit |
Einzelstück (Unikat) |
Qualität |
Feinschliff, poliert |
Haptik |
gleichmäßig (glatt) |
Esoterik Namen |
Lyrio |
Energetisierung |
Phantom-Tellus |
Unakit Bedeutung
Tierkreiszeichen / Sternzeichen
In Anlehnung der Monatssteine im Buch Exodus (Kapitel 28: 17 bis 21) entwickelte sich die Einteilung zu den Sternzeichen-Steinen, bei dem sich im Laufe der Zeit die Kategorisierung nach Monaten herauskristallisierte.
Den Tierkreiszeichen entsprechend, wird Unakit verschiedenen Quellen zufolge, dem Sternzeichen Zwilling und Waage zugeordnet.