Kristallschädel Gabbronit (Esben)
69,00 € inkl. MwSt
Der Kristallschädel (crystal skull) besteht aus dem Mineral Nephelin und dessen Varietät ist der Gabbronit – auch bekannt als Eläolith. Der Talisman (Glücksbringer) / Handschmeichler wiegt 90 g und trägt den Namen Esben.
Weitere Infos entnehmen Sie den Reitern: Beschreibung und zusätzliche Informationen.
Vorrätig
- Standard-Lieferung
- 2-3 Werktage (Deutschland)
- 5-10 Werktage (EU-Zone 1, Schweiz)
Gabbronit Kristallschädel
Das von der IMA anerkannte Mineral Nephelin stammt aus der Mineralklasse der Silikate und Germanate. Die Handelsbezeichnung lautet Gabbronit.
Fundorte
Weltweit
Etymologie (Wortherkunft)
Der Name Nephelin ist griechischen Ursprungs und wird mit Wolke übersetzt. Namensgeber war der französische Mineraloge René-Just Haüy (1743-1822).
Synonyme
Eläolith, Gabbronit
Farbe
Die Farbe von Nephelin reicht von farblos und weiß bis hin zu grau, rauchbraun, rotbraun, blaugrün und andere Farben durch Verunreinigungen.
Entstehung
Nephelin bildet sich magmatisch in alkalischen Gesteinen und auch in metamorphen Gesteinen.
Mohshärte
Die Mohs’sche Härte von Nephelin beträgt 5 bis 6.
Gewicht | 90 g |
---|---|
Größe | 51 × 30 × 38 mm |
Mineral |
Gabbronit |
Farbe |
Schwarz ,Weiß |
Opazität |
opak (undurchsichtig) |
Glanz |
Glasglanz (gläsern) |
Herkunft / Lithurgik |
Norwegen (Rohstein) / Idar-Oberstein |
Handarbeit |
Einzelstück (Unikat) |
Qualität |
Feinschliff, poliert |
Haptik |
gleichmäßig (glatt) |
Esoterik Namen |
Esben |
Energetisierung |
Phantom-Tellus |