Kristallschädel Erdbeerquarz (Zichorias)

1.288,00  inkl. MwSt

Der Kristallschädel (crystal skull) besteht aus dem Mineral Quarz. Dessen Varietät ist das Eisenkiesel und seine Handelsbezeichnung lautet Erdbeerquarz. Der große Schädel (skull) wiegt 1525 g und trägt den Namen Zichorias.

Das Besondere an diesem Schädel ist, seine außergewöhnliche prähistorische bzw. präkolumbianische Form, von denen es weltweit nur 88 Stück gibt.

Weitere Infos entnehmen Sie den Reitern: Beschreibung, zusätzliche Informationen und Esoterik.

Vorrätig

Artikelnummer: SP-526 Kategorien: , ,
Beschreibung

Erdbeerquarz Kristallschädel

Die Quarz Varietät Eisenkiesel stammt aus der Mineralklasse der Oxide. Der Handelsname lautet Erdbeerquarz.

Fundorte
Europa, Schweiz

Etymologie (Wortherkunft)
Eisenkiesel ist auf die Zusammensetzung des Minerals zurückzuführen. Der Name Erdbeerquarz bezeichnet zusätzlich die Hämatiteinschlüsse.

Synonyme
Eisenkiesel und Erdbeer-Quarz

Farbe
Eisenkiesel können rot, rotbraun, braun oder gelb sein.

Entstehung
Eisenkiesel ist magmatischen Ursprungs.

Mohshärte
Die Mohs’sche Härte von Eisenkiesel beträgt 7.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1525 g
Größe 84 × 98 × 128 mm
Besonderheit

Weltweit nur 88 Stück

Mineral

Erdbeerquarz

Farbe

Rot

,

Weiß

Opazität

opak (undurchsichtig)

Glanz

Glasglanz (gläsern)

Herkunft / Lithurgik

Europa (Rohstein) / Idar-Oberstein

Handarbeit

Einzelstück (Unikat)

Qualität

Feinschliff, poliert

Haptik

gleichmäßig (glatt)

Esoterik Namen

Zichorias

Energetisierung

Phantom-Tellus

Esoterik

Erdbeerquarz Bedeutung

In einigen esoterischen Lehren* stärkt Eisenkiesel (auch Erdbeerquarz genannt) die Tatkraft, Kreativität, den Mut und schenkt Freude.

Tierkreiszeichen / Sternzeichen

In Anlehnung der Monatssteine im Buch Exodus (Kapitel 28: 17 bis 21) entwickelte sich die Einteilung zu den Sternzeichen-Steinen, bei dem sich im Laufe der Zeit die Kategorisierung nach Monaten herauskristallisierte.

Den Tierkreiszeichen entsprechend, wird Eisenkiesel (Erdbeerquarz) verschiedenen Quellen zufolge, dem Sternzeichen Zwilling zugeordnet.

* Siehe hierzu auch unsere Seite "Häufig gestellte Fragen (FAQs)".