Kristallschädel Prehnit (Kolar)

490,00  inkl. MwSt

Der Kristallschädel (crystal skull) besteht aus dem Mineral Prehnit – auch bekannt als Aedelit, Chiltonit, Coupholit, Edelit, Kap-Chrysolith und Kap-Smaragd. Der große Schädel (skull) wiegt 1132 g und trägt den Namen Kolar.

Weitere Infos entnehmen Sie den Reitern: Beschreibung und zusätzliche Informationen.

Vorrätig

Artikelnummer: SP-299 Kategorie:
Beschreibung

Prehnit Kristallschädel

Das von der IMA anerkannte Mineral Prehnit stammt aus der Mineralklasse der Silikate und Germanate. Der Handelsname lautet Kap-Chrysolith oder Kap-Smaragd.

Fundorte
Weltweit

Etymologie (Wortherkunft)
Der Name Prehnit ist das erste Mineral das nach einer Person (dem Finder) benannt wurde, nämlich nach dem holländischen Baron und Colonel Hendrik von Prehn (1733 bis 1785).

Synonyme
Aedelit, Chiltonit, Coupholit, Edelit, Kap-Chrysolith, Kap-Smaragd

Farbe
Die Farbe von Prehnit reicht von farblos und weiß bis hin zu grau, gelb, rosa, hell- bis dunkelgrün.

Entstehung
Prehnit bildet sich in hydrothermalen Adern innerhalb von magmatischen oder metamorphen Gesteinen.

Mohshärte
Die Mohs’sche Härte von Nephelin beträgt 6 bis 6,5.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 1132 g
Größe 127 × 86 × 102 mm
Mineral

Prehnit

Farbe

Gelb

,

Weiß

Opazität

opak (undurchsichtig)

Glanz

Glasglanz (gläsern)

Herkunft / Lithurgik

Weltweit (Rohstein) / Idar-Oberstein

Handarbeit

Einzelstück (Unikat)

Qualität

Feinschliff, poliert

Haptik

gleichmäßig (glatt)

Esoterik Namen

Kolar

Energetisierung

Phantom-Tellus