Kristallschädel Kabamba (Sharknar)
210,00 € inkl. MwSt
Der Kristallschädel (crystal skull) besteht aus dem Mineral Quarz. Dessen Varietät ist der Jaspis und seine Handelsbezeichnung lautet Kabamba – auch bekannt als Kabamba-Stein und Eldarit. Der Talisman (Glücksbringer) / Handschmeichler wiegt 196 g und trägt den Namen Sharknar.
Weitere Infos entnehmen Sie den Reitern: Beschreibung und zusätzliche Informationen.
Vorrätig
- Standard-Lieferung
- 2-3 Werktage (Deutschland)
- 5-10 Werktage (EU-Zone 1, Schweiz)
Kabamba Kristallschädel
Der geologisch alte Naturstein Rhyolith besteht überwiegend aus Quarz und Feldspat. Rhyolith ist das Siliciumdioxid reichste magmatische Gestein unter den felsischen Vulkaniten. Der Handelsname lautet Kabamba.
Fundorte
Südafrika, Madagaskar, Mexiko
Etymologie (Wortherkunft)
Das Wort Kabamba, bzw. dessen Bedeutung ist wohl auf die Ortschaft Kabamba in Südafrika zurückzuführen. Belege gibt es hiefür jedoch nicht.
Synonyme
Kabamba-Stein, Eldarit
Farbe
Die Farbe von Rhyolith variiert von braun bis grau, grün sowie rötlich, teilweise auch violett. Je mehr Glas (Obsidian) enthalten ist, desto dunkler wird das Gestein. Der Kabamba-Stein bezeichnet einen grün-schwarz gemusterte Stein.
Entstehung
Kabamba ist ein Gestein vulkanischer Herkunft.
Gewicht | 196 g |
---|---|
Größe | 72 × 44 × 47 mm |
Gestein |
Kabamba |
Farbe |
Grün ,Schwarz |
Opazität |
opak (undurchsichtig) |
Glanz |
Glasglanz (gläsern) |
Herkunft / Lithurgik |
Madagaskar (Rohstein) / Idar-Oberstein |
Handarbeit |
Einzelstück (Unikat) |
Qualität |
Feinschliff, poliert |
Haptik |
gleichmäßig (glatt) |
Esoterik Namen |
Sharknar |
Energetisierung |
Phantom-Tellus |