Blumenachat
Die Quarz Varietät Achat stammt aus der Mineralklasse der Oxide. Der Handelsname, bzw. Varietätennamen lauetet Blumenachat und erinnert meist an an Blumen, Knospen oder Samen.
Fundorte
Afrika
Etymologie (Wortherkunft)
Namensgeber des Achats war der griechische Naturforscher Theophrast von Eresos (372/370 bis 288/286 v. Chr.).
Synonyme
Gebänderte Varietät von Chalcedon
Farbe
Die Farbe von Achat ist sehr variabel. Achate können zugleich weiß, grau, schwarz, braun, rot und grün sein.
Entstehung
Achate bilden sich in Form von Drusen und Mandeln.
Mohshärte
Die Mohs’sche Härte von Achat beträgt 6,5 bis 7.