Goldfluss
Goldfluss ist eine Glasart, die in Murano bei Venedig in Italien im 16. Jahrhundert produziert wurde.
Fundorte
Italien
Etymologie (Wortherkunft)
Der Name Goldfluss bezieht sich auf die Farbe und die Herstellung, also aus der Glasmacherkunst und wird als die flüssige Glasschmelze definiert.
Synonyme
Aventuringlas und Goldstein
Farbe
Die Farbe von Goldfluss variiert. Goldfluss kann orangerot, rot bis schwarz sein - mit goldfarbenen, oder andersfarbigen Einsprengseln.
Entstehung
Für die Herstellung von Goldfluss, wird eine flüssige Glasschmelze angesetzt, in die unterschiedliche Metalloxide hinzugefügt werden.
Mohshärte
Die Mohs’sche Härte von Goldfluss beträgt 6,5.